• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Vorsorgen
    • Versicherungen
    • Trauervorsorge
    • Vollmachten
    • Grabmal
    • Kryonik
  • Verfügen
    • Testament
    • Stiftung
    • Erbensuche
    • Organspende
  • Gehen
    • Hospiz
    • Psychologische Betreuung
    • Seelsorge
    • Sterbehilfe
  • Löschen
    • Digitales Erbe
    • Verträge
    • Intima
  • Abschiednahme
    • Bestattung
    • Todesbotschaften
    • Traueranzeigen
  • Erinnern
    • Memoiren
    • Grabstein & Co.
    • Avatar
    • Genom
  • Post mortem
    • Vorbereitete Grußanzeigen
    • Vorbereitete Botschaften
    • PS: Ich liebe dich
  • for.ever.rest
  • Blog
  • Kontakt

ever.rest

ever.rest

Niemals geht man so ganz

  • Vorsorgen
    • Versicherungen
    • Trauervorsorge
    • Vollmachten
    • Grabmal
    • Kryonik
  • Verfügen
    • Testament
    • Stiftung
    • Erbensuche
    • Organspende
  • Gehen
    • Hospiz
    • Psychologische Betreuung
    • Seelsorge
    • Sterbehilfe
  • Löschen
    • Digitales Erbe
    • Verträge
    • Intima
  • Abschiednahme
    • Bestattung
    • Todesbotschaften
    • Traueranzeigen
  • Erinnern
    • Memoiren
    • Grabstein & Co.
    • Avatar
    • Genom
  • Post mortem
    • Vorbereitete Grußanzeigen
    • Vorbereitete Botschaften
    • PS: Ich liebe dich
  • for.ever.rest
  • Blog
  • Kontakt
Menu

Was passiert „Ganz am Ende“?

21. April 2021 von Sabine Sturm

Quelle: © ars publicandi

Das Herz steht still. Der Mensch ist tot. Doch was passiert in den Tagen davor? Wie das Sterben vonstattengeht, beschreibt überaus eindrucksvoll die preisgekrönte Reportage „Ganz am Ende“.

 

Der Deutsche Reporterpreis 2016 mag schon ein paar Jahre zurückliegen, aber der damals in der Kategorie „Beste Wissenschaftsreportage“ ausgezeichnete Text „Ganz am Ende“ hat nichts an Aktualität verloren. In seiner Reportage beschreibt Roland Schulz, Journalist beim SZ-Magazin, sehr präzise und kühl, aber doch berührend die physiologischen Vorgänge im Körper, wenn ein Mensch auf den Tod zugeht: der schwindende Appetit, das Bedürfnis nach immer mehr Schlaf, eine für Außenstehende oft erschreckende Unruhe. Besonders beeindruckend ist die Darstellung, was in den letzten Minuten passiert, bevor ein Sterbender seinen buchstäblich letzten Atemzug macht.

Für Angehörige oder Freunde, die einen Menschen bis zu seinem Tod begleiten, kann „Ganz am Ende“ ein wertvoller Leitfaden sein, um zu verstehen, was genau passiert. Und für diejenigen, die diese Reportage danach lesen, wird so manches klarer.

2018 hat Roland Schulz das Thema noch einmal ausführlicher behandelt. Sein Fachbuch „So sterben wir. Unser Ende und was wir darüber wissen sollten“ ist im Piper-Verlag erschienen (EAN 978-3-492-31621-7, 11 Euro).

 

https://archiv.reporter-forum.de/fileadmin/pdf/Reporterpreis_2016/schulz_2016.pdf

 

 

Kategorie: Gehen Rubrik: Medien

Flora Trans
 

Footer

Über uns
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi®

Mit gemacht von Ars Publicandi® & Blauäugig Medienatelier
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen