• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Vorsorgen
    • Versicherungen
    • Trauervorsorge
    • Vollmachten
    • Grabmal
    • Kryonik
  • Verfügen
    • Testament
    • Stiftung
    • Erbensuche
    • Organspende
  • Gehen
    • Hospiz
    • Psychologische Betreuung
    • Seelsorge
    • Sterbehilfe
  • Löschen
    • Digitales Erbe
    • Verträge
    • Intima
  • Abschiednahme
    • Bestattung
    • Todesbotschaften
    • Traueranzeigen
  • Erinnern
    • Memoiren
    • Grabstein & Co.
    • Avatar
    • Genom
  • Post mortem
    • Vorbereitete Grußanzeigen
    • Vorbereitete Botschaften
    • PS: Ich liebe dich
  • for.ever.rest
  • Blog
  • Kontakt

ever.rest

ever.rest

Niemals geht man so ganz

  • Vorsorgen
    • Versicherungen
    • Trauervorsorge
    • Vollmachten
    • Grabmal
    • Kryonik
  • Verfügen
    • Testament
    • Stiftung
    • Erbensuche
    • Organspende
  • Gehen
    • Hospiz
    • Psychologische Betreuung
    • Seelsorge
    • Sterbehilfe
  • Löschen
    • Digitales Erbe
    • Verträge
    • Intima
  • Abschiednahme
    • Bestattung
    • Todesbotschaften
    • Traueranzeigen
  • Erinnern
    • Memoiren
    • Grabstein & Co.
    • Avatar
    • Genom
  • Post mortem
    • Vorbereitete Grußanzeigen
    • Vorbereitete Botschaften
    • PS: Ich liebe dich
  • for.ever.rest
  • Blog
  • Kontakt
Menu

Neue Funktion „Nachlasskontakt“: Das Apple-Testament

21. Dezember 2021 von Sabine Sturm


Quelle: © ars publicandi

Bisher war es nach dem Tod eines Besitzers von iPhones oder iPads selbst für Angehörige kaum möglich, Zugriff auf Fotos oder andere Dokumente zu bekommen. Dies ändert sich jetzt mit der neuen Funktion „Nachlasskontakt“.

Gute Nachrichten für Inhaber von iPhones und iPads: Bis zu fünf vorab festgelegte Personen können nach dem Tod eines Nutzers auf die in dessen Gerät gespeicherte Daten zugreifen. Aufgrund der restriktiven Datenschutzbestimmungen von Apple war dies bislang so gut wie nicht möglich. Mit den Anfang Dezember bekanntgegebenen Aktualisierungen auf iOS 15.2 und iPadOS 15.2 lassen sich in den Systemeinstellungen unter „Passwort & Sicherheit“ nun aber explizit Nachlasskontakte bestimmen. Nach einer Verifizierung haben die betreffenden Personen dann als eine Art digitale Nachlassverwalter die Möglichkeit, Fotos und Dokumente über einen Zeitraum von maximal drei Jahren abzurufen; selbst müssen sie nicht zwingend ein Apple-Gerät oder -Konto besitzen.

Wenn Sie ganz grundsätzlich mehr zum Thema „Digitales Erbe“ erfahren möchten und welche Vorkehrungen Sie treffen können, damit Angehörige Zugriff auf Ihre digitale Hinterlassenschaft erlangen, helfen wir Ihnen hier gerne weiter.

Hier geht es zu einem Beirag auf iphone-ticker.de:
https://www.iphone-ticker.de/neu-in-ios-15-2-account-zugriff-an-nachlasskontakt-uebertragen-182323/

Kategorie: Löschen Rubrik: Markt

Flora Trans
 

Footer

Über uns
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi®

Mit gemacht von Ars Publicandi® & Blauäugig Medienatelier
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen